DIX: Wörterbuch Deutsch - Spanisch - Englisch

Foren - Übersetzungen/Traducciones

http://dix.osola.comDIX: Deutsch-Spanisch Wörterbuch, Online Wörterbuch Spanisch für Spanisch-Englisch und Englisch-Spanisch Übersetzungen , Deutsch-Englisch
Begriff:    Bookmark and Share
Markieren oder Doppelklick auf beliebiges Wort um es zu übersetzen. Diese Suche von Ihrer Webseite
Gehe zu Thema  |  Thread-Ansicht  |  Suchen  |  Anmelden (nötig um Beitrag zu verfassen) Neueres Thema  |  Älteres Thema
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 8. Feb. 2018  21:50

Por si los noctámbulos o madrugadores, aquí la tenemos.
----
Das Herz im Park
Vom Herzen, das seinen Platz im Tag suchte

Einmal fand ein Mann ein Herz auf der Straße. Mitten auf dem Straßenpflaster lag es und man konnte meinen, es lächelte es ihm zu.
„Nimm mich mit!“, flüsterte es.
Der Mann aber schüttelte den Kopf. Mit Herzen hatte er gerade nichts am Hut. Er war zu sehr beschäftigt mit seiner Arbeit. Ein Herz konnte er dabei nicht brauchen.
„Geht nicht! Ich habe keine Zeit. Tut mir leid!“, sagte er. „Später einmal. Ja, später können wir Freunde werden.“
Ein bisschen aber hatte er doch ein Herz für das Herz. Er hob es auf und legte es auf eine Bank neben den Marktplatzbrunnen.
„Hier sind viele Leute unterwegs“, sagte er. „Hier wirst du eine neue Heimat finden. Irgendjemand wird dich brauchen können.“
Da lag es nun und wartete. Es fühlte sich einsam und das war kein schönes Gefühl für ein Herz.
Später setzte sich eine Frau auf die Bank. Sie war nicht mehr ganz jung, aber auch nicht alt. Und sie war traurig, ein bisschen mürrisch auch. Das zeigten ihre Mundwinkel, die sich gegen ein Lächeln wehrten.
„Hallo!“, flüsterte das Herz. „Hast du ein Herz für ein einsames Herz?“
„Pah!“ Die Frau lachte bitter auf. „Von einsamen Herzen habe ich die Nase voll. Viel zu oft haben sie mich geködert und später im Stich gelassen. Nein, mein Herz hat keinen Platz für dich.“
Und ehe das Herz antworten konnte, erhob sie sich und ging weiter. Es sah aus wie eine Flucht.
„Die arme Frau!“ Das Herz seufzte. „Vielleicht kommt sie noch einmal zurück?“
Aber zwei junge Menschen waren es, die sich zu ihm auf die Bank setzten und einander viele Worte zuriefen. Von Liebe handelten die und von Verrat, von Treue und Langeweile, von Kummer und Gemeinheiten. Sie redeten viel. Dinge, die das Herz nicht verstand und irgendwie schienen sie selbst ihre Worte nicht ganz zu begreifen. Sie waren nämlich noch sehr jung, Kinder fast.
„Schau, da liegt ein Herz!“, sagte das Mädchen plötzlich.
„Hol’s dir!“, rief der Junge. Er schnappte sich das Herz und rannte los über den Platz hinüber zum Park.
„Hey, das ist mein Herz! Ich habe es zuerst gesehen.“ Das Mädchen lachte und folgte dem Jungen.
Lachend kamen sie in den Park und tänzelten über die große Wiese. Sie kicherten, umarmten einander, küssten sich und hatten viel Spaß miteinander. Das Herz war vergessen. Es glitt aus der Hand des Jungen und landete auf den Gänseblümchen. Dort lag es und fühlte sich inmitten der Blütenköpfe sehr herzlich aufgenommen.
Später, viel später vernahm es die Stimme eines alten, eines sehr alten Mannes.
„Oh! Ein Herz!“, rief der und eine zitternde Hand strich über die Gänseblümchen. „Blümchen wollte ich dir pflücken, mein Herz, und ein Herz habe ich für dich gefunden.“
Er hob das Herz auf und reichte es seiner Frau.
Die lächelte glücklich. „Wie schön!“, sagte sie. „Nun haben wir drei Herzen: deines, meines und dieses hier, das uns der Tag geschenkt hat. Dankeschön.“
„Ja, Dankeschön“, murmelte der Mann und das Herz, das lachte vor Glück.
------
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 8. Feb. 2018  22:09

Das ist wieder eine nette Geschichte. Die Überschrift ist ein bisschen komisch: Vom Herzen, das seinen Platz im Tag suchte. Meinte der Autor: eines Tages? Oder "bei Tag"? Ich würde den Zusatz einfach auslassen: Vom Herzen, das seinen Platz suchte.
Im Absatz darauf steht übrigens zweimal "es" in einem Satz. Eins muss weg.

Mal sehen, was Alfons dazu meint.

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 9. Feb. 2018  08:02

Meinung eines Frühaufstehers:
Ich stimme voll zu. Also zweimal: Weg damit!
Nur das Herz, das muss bleiben, auf dem rechten Fleck!



Nachricht editiert (9. Feb. 2018  08:03)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 9. Feb. 2018  08:14

Das Herz im Park
Vom Herzen, das seinen Platz suchte

Einmal fand ein Mann ein Herz auf der Straße. Mitten auf dem Straßenpflaster lag es und man konnte meinen, es lächelte ihm zu.
„Nimm mich mit!“, flüsterte es.
Der Mann aber schüttelte den Kopf. Mit Herzen hatte er gerade nichts am Hut. Er war zu sehr beschäftigt mit seiner Arbeit. Ein Herz konnte er dabei nicht brauchen.

El corazón en el parque
Del corazón que buscó su lugar

Una vez un hombre encontró un corazón en la calle. Estaba en el medio del adoquinado y se podía pensar que le sonreiría.
"¡Llévame contigo!", susurró.
El hombre, sin embargo, negó con la cabeza. Actualmente no quería tener nada que ver con los corazones. Estaba muy ocupado con su trabajo. Para esto no podía usar un corazón.


Danke für das Korrigieren.



Nachricht editiert (9. Feb. 2018  10:51)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 9. Feb. 2018  10:27

No está del todo mal para empezar de madrugada. :-))
Tenemos aquí la clásica doble negación del castellano.
-...Actualmente no quería tener nada que ver...
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 9. Feb. 2018  16:35

„Geht nicht! Ich habe keine Zeit. Tut mir leid!“, sagte er. „Später einmal. Ja, später können wir Freunde werden.“
Ein bisschen aber hatte er doch ein Herz für das Herz. Er hob es auf und legte es auf eine Bank neben den Marktplatzbrunnen.
„Hier sind viele Leute unterwegs“, sagte er. „Hier wirst du eine neue Heimat finden. Irgendjemand wird dich brauchen können.“
Da lag es nun und wartete. Es fühlte sich einsam und das war kein schönes Gefühl für ein Herz.

“¡Imposible! No tengo tiempo. Lo siento!” dijo. “Más tarde quizás. Sí, más tarde podemos hacernos amigos.”
Sin embargo, tenía, sí, un poco de corazón / compasión para el corazón. Lo recogió y lo puso en un banco junto a la fuente de la plaza del mercado.
“Aquí hay mucha gente”, dijo. “Aquí encontrarás un nuevo hogar. Alguien te necesitará.”
Ahí estaba ahora esperando. Se sentía solo, y ese no era un buen sentimiento para un corazón.


Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 9. Feb. 2018  21:22

La cosa sigue adelante requetebién.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 10. Feb. 2018  12:57

Später setzte sich eine Frau auf die Bank. Sie war nicht mehr ganz jung, aber auch nicht alt. Und sie war traurig, ein bisschen mürrisch auch. Das zeigten ihre Mundwinkel, die sich gegen ein Lächeln wehrten.
„Hallo!“, flüsterte das Herz. „Hast du ein Herz für ein einsames Herz?“
„Pah!“ Die Frau lachte bitter auf. „Von einsamen Herzen habe ich die Nase voll. Viel zu oft haben sie mich geködert und später im Stich gelassen. Nein, mein Herz hat keinen Platz für dich.“

Más tarde, una mujer se sentó en el banco. Ya no era muy joven, pero tampoco era vieja. Y estaba triste, un poco gruñona también. Lo que mostraron sus esquinas de la boca) mostraba la comisura de sus labios, que se (resistieron a una sonrisa) resistían a sonreír.
"¡Hola!", susurró el corazón. "¿Tienes un corazón para un corazón solitario?"
"Pah!" La mujer se rió amargamente. "Estoy (harto) harta de corazones solitarios. Demasiado a menudo me (habían) han atraído y me defraudaron más tarde. No, mi corazón no tiene lugar para ti.


Danke für das Korrigieren.



Nachricht editiert (10. Feb. 2018  19:31)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 10. Feb. 2018  13:29

Und ehe das Herz antworten konnte, erhob sie sich und ging weiter. Es sah aus wie eine Flucht.
„Die arme Frau!“ Das Herz seufzte. „Vielleicht kommt sie noch einmal zurück?“
Aber zwei junge Menschen waren es, die sich zu ihm auf die Bank setzten und einander viele Worte zuriefen. Von Liebe handelten die und von Verrat, von Treue und Langeweile, von Kummer und Gemeinheiten. Sie redeten viel. Dinge, die das Herz nicht verstand und irgendwie schienen sie selbst ihre Worte nicht ganz zu begreifen. Sie waren nämlich noch sehr jung, Kinder fast.

Y antes de que el corazón pudiera contestar, ella se levantó y se fue. Parecía una huida.
“La pobre mujer!” El corazón suspiró. “Quizás vaya a regresar otra vez.”
Pero fueron dos jóvenes los que se sentaron en el banco y gritaron muchas palabras el uno al otro. Trataban de amor y de traición, de lealdad y de aburrimiento, de pena y de fastidios. Hablaron mucho. Cosas que el corazón no comprendía; y de alguna manera ellos mismos no parecían comprender completamente sus propias palabras. Es que eran todavía muy jóvenes, casi niños.


Danke fürs Korrigieren!



Mensaje editado (13 Feb. 18  16:34)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 10. Feb. 2018  13:40

Alguna cosilla hay que corregir...
-...Lo que mostraba la comisura de sus labios que se resistían a sonreír.
-...estoy harta...
-...Demasiado a menudo me han atraído...
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 11. Feb. 2018  00:03

Jordi, kann es sein, dass Du meine Übersetzung gar nicht gesehen hast? Oder hast Du tatsächlich keine Fehler gefunden?? ;-))
Ich glaube eher, wir haben uns überkreuzt...

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 13. Feb. 2018  09:06

„Schau, da liegt ein Herz!“, sagte das Mädchen plötzlich.
„Hol’s dir!“, rief der Junge. Er schnappte sich das Herz und rannte los über den Platz hinüber zum Park.
„Hey, das ist mein Herz! Ich habe es zuerst gesehen.“ Das Mädchen lachte und folgte dem Jungen.
Lachend kamen sie in den Park und tänzelten über die große Wiese. Sie kicherten, umarmten einander, küssten sich und hatten viel Spaß miteinander.

"Mira, aquí hay un corazón!", dijo la chica de repente.
"¡Cógelo!", exclamó el muchacho. Agarró el corazón y corrió a través de la plaza hacia el parque.
"¡Oye, ese es mi corazón! Lo vi primero.” La chica se rió y siguió al chico.
Riendo entraron en el parque y brincaron sobre la gran pradera. Se rieron, se abrazaron, se besaron y se divirtieron mucho juntos.


Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 13. Feb. 2018  15:35

Jordi, kann es sein, dass Du meine Übersetzung gar nicht gesehen hast? Oder hast Du tatsächlich keine Fehler gefunden?? ;-))
Ich glaube eher, wir haben uns überkreuzt...

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 13. Feb. 2018  16:16

No gana uno para sustos, la verdad. ¿Qué pasa con el foro?. En fin, parece que vuelve a funcionar. Ya veremos cuánto dura esta vez.
---
Hali, efectivamente, no había visto tu traducción.
Esta bien, solamente...
-...fueron dos jóvenes los que se sentaron...
Alfons,
La traducción muy bien.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 13. Feb. 2018  17:03

Danke, Jordi. Wann man "que" und wann "los que" sagt, ist für mich immer noch ein Buch mit sieben Siegeln.

Hier erst mal ein Stückchen weiter:
Das Herz war vergessen. Es glitt aus der Hand des Jungen und landete auf den Gänseblümchen. Dort lag es und fühlte sich inmitten der Blütenköpfe sehr herzlich aufgenommen.
Später, viel später vernahm es die Stimme eines alten, eines sehr alten Mannes.
„Oh! Ein Herz!“, rief der und eine zitternde Hand strich über die Gänseblümchen.

El corazón estaba arrinconado / olvidado. Se fue de las manos del chico y aterrizó sobre las mayas / margaritas silvestres. Ahí estaba y se sentía muy bienvenido entre las flores.
Más tarde, mucho más tarde oyó la voz de un viejo, muy viejo hombre / de un anciano de avanzada edad.
“ ¡Oh! Un corazón”, exclamó y acarició las mayas con una mano que temblaba.


Una mano temblante oder tembladora gibt es nicht zufällig, oder?? ;-)
Oh, ich sehe gerade im DRAE: die gibt es beide! Welches passt am besten?



Mensaje editado (13 Feb. 18  17:08)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 13. Feb. 2018  20:50

Bien, muy bien. Pues sí, las dos formas son correctas.
Yo, personalmente, prefiero una tercera con el mismo significado: "temblorosa".
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 13. Feb. 2018  21:36

Kommen wir nach diesem wunderbaren Tag zum Schluss:

„Blümchen wollte ich dir pflücken, mein Herz, und ein Herz habe ich für dich gefunden.“
Er hob das Herz auf und reichte es seiner Frau.
Die lächelte glücklich. „Wie schön!“, sagte sie. „Nun haben wir drei Herzen: deines, meines und dieses hier, das uns der Tag geschenkt hat. Dankeschön.“
„Ja, Dankeschön“, murmelte der Mann und das Herz, das lachte vor Glück.

"Quería cogerte florecitas, mi corazón, y encontré un corazón para ti."
Levantó el corazón y se lo entregó a su esposa.
Ella sonrió felizmente. "¡Qué hermoso!", dijo. "Ahora tenemos tres corazones: el tuyo, el mío, y este que nos ha dado el día. Muchas gracias."
"Sí, gracias", murmuró el hombre y el corazón rió de felicidad.


Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 13. Feb. 2018  23:26

Un final feliz y una buena traducción. Pasaremos a la próxima historia, antes de que nos vuelva a cortar, :-))
-------
Frühjahrsputz und ein Lied

Endlich hatte es aufgehört zu regnen. Es wurde auch höchste Zeit.
Immer wieder hatte Elisabeth Wegner ihren Frühjahrsputz verschoben. Es lohnte nicht. Regen vertrug sich nicht mit frisch geputzten Fenster und Fußböden.
„Wo kämen wir denn da auch hin?“, brummte sie. „Ich bin nicht nur zum Putzen auf dieser Welt. Jedenfalls nicht mehr.“
Sie presste die Lippen noch fester aufeinander und spähte durchs Fenster. Ob sie es heute wagen sollte, mit dem Putzen zu beginnen? Würde das Wetter halten?
Dieser Frühjahrsputz brannte ihr unter den Nägeln. Sie war schon viel zu spät damit. Der Februar, der Monat des Reinigens, war längst vorüber und sie pflegte diesen großen Akt stets pünktlich zu erfüllen. Mit feierlichem Grimm.
Zum Reinigen allerdings war sie in diesem Jahr noch nicht gekommen. Halt. Falsch. Das Wetter hatte es nicht zugelassen, dass sie sich an ihre Gewohnheiten halten konnte. Gewohnheiten, die sie hasste und die sie – eigentlich – aus ihrem Leben streichen wollte. Es war vorbei. Richard war ausgezogen, um bei dieser brünetten Schlampe, die nicht nur eine Schlampe sondern auch knapp zwanzig Jahre jünger war, zu leben. Nun war keiner mehr da, der Ansprüche stellte und sie mit vorwurfsvollen Blicken bedachte, wenn sie irgendwelchen Wünschen nicht zur Zufriedenheit nachkam.
Nur dieser Frühjahrsputz noch. Der musste sein. Nichts im Haus sollte mehr an Richard, diesen Mistkerl, erinnern. Hinausputzen wollte sie ihn, wenn es so etwas gab. Man sollte ihn hier nicht mehr sehen, nicht mehr hören und riechen. Sauber sollte das Haus sein. Klinisch rein und frei.
Und frei wollte auch sie endlich sein.
Eine Freiheit, mit der sie nach den neunundzwanzig Ehejahren eigentlich gerade so gar nichts anzufangen wusste und in der sich die Zeit hinter dem Tag versteckte. Oft wollten die Stunden in diesem neuen, ungewollten Leben nicht vergehen und sie fragte sich immer häufiger nach dem Sinn in diesem ihr sinnlos erscheinenden Leben.
Sinnlos?
„Keine trüben Gedanken, Elisabeth“, sprach sie sich nun Mut zu. Sie tat es oft in jenen Spätwintertagen, um nicht in die Trauer des Selbstmitleids zu fallen. „Du hattest die Wahl, damals. Nun lebe damit.“
Und mit Wehmut dachte sie an ihr Musikstudium, das sie Richard und der gemeinsamen Tochter zuliebe abgebrochen und nie wieder aufgenommen hatte. Es hatte sich nicht ergeben und sie war ja auch beschäftigt. Mit Mutter- und Hausfrauenpflichten.
„Und mit Putzen“, sagte sie laut in die Leere des Wohnraumes hinein.
Putzen. Ob sie nicht doch wenigstens die Fenster zum Garten hin schon einmal putzen könnte. Alles, nur nicht grübeln. Wie ist das nun mit dem Wetter?
Sie öffnete das Fenster zum Garten, blickte zum Himmel, atmete tief durch.
Es war noch heller geworden, bald würde die Sonne scheinen. Perfekt.
Gerade wollte sie Fensterputzmittel und Wischtücher holen, als sie das Lied hörte:
„Froh zu sein, bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König.“
„Was für ein Hohn“, murmelte sie. „Es passt zu diesem Tag, dieses Lied. Oh, wie gerne wäre ich auch wieder einmal ein König und froh. Nein, eine Königin.“
Sie lauschte wieder. Es waren zwei Sänger, eine Frau und, etwas weiter entfernt, ein Mann. Und sie sangen schön. Schön falsch und schön fröhlich. Und zweistimmig nun, so wie man einen Kanon eben singt.
Sie beugte sich etwas weiter aus dem Fenster und spähte in den Nachbargarten.
„Oh! Es ist Oma Erdmann, die hier singt. Und wer ist der Mann? Der neue Nachbar? Wie gut gelaunt sie sind! Sie scheinen sich gut zu verstehen.“
Und ohne es zu wollen, stimmte sie in das Lied mit ein. Mit klarer, glockenreiner Stimme. Einer dritten Stimme im kleinen Kanon. Es machte Spaß … und es klang schön.
„Ich kann es noch“, sagte sie leise. „Ich kann noch singen. Komisch, ich hatte es vergessen in diesem Leben.“
Sie freute sich und lächelte und das war auch ein neues Gefühl. Ein frohes.
------
Saludos
Jordi



Mensaje editado (13 Feb. 18  23:52)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (79.219.179.---)
Datum: 14. Feb. 2018  00:29

Morgen habe ich Großkampftag, deswegen heute noch ein Stückchen:

Limpieza de primavera y una canción
Por fin había dejado de llover. Ya era hora.
Una y otra vez Elisabeth Wegner había aplazado / pospuesto la limpieza de primavera. No valía la pena. La lluvia y las ventanas y suelos recién limpiados no eran compatibles.
“¿Adónde iríamos a parar?”, refunfuño / gruñó. “No estoy en el mundo sólo para limpiar. En todo caso ya no.”


Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 14. Feb. 2018  11:29

Muy bien Hali, muy bien. La cosa empieza muy bien.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 14. Feb. 2018  19:43

Sie presste die Lippen noch fester aufeinander und spähte durchs Fenster. Ob sie es heute wagen sollte, mit dem Putzen zu beginnen? Würde das Wetter halten?
Dieser Frühjahrsputz brannte ihr unter den Nägeln. Sie war schon viel zu spät damit. Der Februar, der Monat des Reinigens, war längst vorüber und sie pflegte diesen großen Akt stets pünktlich zu erfüllen. Mit feierlichem Grimm.

Apretó los labios aún más firmemente (el uno (al) contra el otro) y miró a través de la ventana. ¿Si se atrevería a empezar a limpiar hoy? ¿Perduraría el tiempo?
Esta limpieza de primavera era un tema candente para ella. Ya era muy tarde. Febrero, el mes de la purificación había pasado desde hace mucho y ella solía cumplir este gran acto a tiempo. Con firmeza solemne
.

Danke für das Korrigieren.



Nachricht editiert (15. Feb. 2018  08:31)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 14. Feb. 2018  21:13

Alfons, la traducción está bien. Solamente la cuestión de los labios. En castellano si se habla de "apretar los labios", sin mencionar contra qué, decir "el uno contra el otro" es una redundancia innecesaria. En cualquier caso habría de ser: "el uno contra el otro".
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 14. Feb. 2018  22:20

Zum Reinigen allerdings war sie in diesem Jahr noch nicht gekommen. Halt. Falsch. Das Wetter hatte es nicht zugelassen, dass sie sich an ihre Gewohnheiten halten konnte. Gewohnheiten, die sie hasste und die sie – eigentlich – aus ihrem Leben streichen wollte. Es war vorbei. Richard war ausgezogen, um bei dieser brünetten Schlampe, die nicht nur eine Schlampe sondern auch knapp zwanzig Jahre jünger war, zu leben. Nun war keiner mehr da, der Ansprüche stellte und sie mit vorwurfsvollen Blicken bedachte, wenn sie irgendwelchen Wünschen nicht zur Zufriedenheit nachkam.

Sin embargo, este año todavía no había conseguido limpiar (la casa?) / hacer la limpieza. ¡Alto! Falso. El tiempo no le había permitido mantener sus hábitos. Hábitos que odiaba y que – a decir verdad – quería borrar de su vida. Todo se había terminado. Richard se habia mudado para vivir con esa ramera/puta morena que no solamente era una puta sino también tenía 20 años menos. Ahora ya no había nadie que tuviera exigencias y que le echara miradas llenas de reproches cuando no cumplía cualquier deseo con resultado satisfactorio.

Danke fürs Korrigieren!



Mensaje editado (15 Feb. 18  13:57)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 14. Feb. 2018  22:50

De nuevo una buena traducción. La cuestión de "la casa"
se puede obviar empleando la expresión: "hacer la limpieza". O sea...
-...todavía no había conseguido hacer la limpieza
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 15. Feb. 2018  14:07

Danke schön! Deine Lösung gefällt mir besser. Irgendwie hatte ich im Gefühl, dass ich "limpiar" nicht alleine stehenlassen konnte, deswegen die Frage, ob ich "la casa" hinzufügen sollte. Ich hatte eh schon meine Schwierigkeiten mit "zum Reinigen war es nicht gekommen"... ;-)) (La limpieza no se había realizado????)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 15. Feb. 2018  17:01

Nur dieser Frühjahrsputz noch. Der musste sein. Nichts im Haus sollte mehr an Richard, diesen Mistkerl, erinnern. Hinausputzen wollte sie ihn, wenn es so etwas gab. Man sollte ihn hier nicht mehr sehen, nicht mehr hören und riechen. Sauber sollte das Haus sein. Klinisch rein und frei.
Und frei wollte auch sie endlich sein.
Eine Freiheit (genießen), mit der sie nach den neunundzwanzig Ehejahren eigentlich gerade so gar nichts anzufangen wusste und in der sich die Zeit hinter dem Tag versteckte.

Sólo esta limpieza de primavera todavía. Tenía que serlo. Nada en la casa debería recordar a Richard, este cabrón/gilipollas/bellaco. Quería limpiar la casa de su presencia si habría algo así. No debería verle más aquí, ni escuchar ni oler. Limpia debería ser la casa. Clínicamente pura y libre.
Y ella también quería ser libre al fin.
(Gozar de) Una libertad con la que no sabía realmente empezar algo después de los (veinte y nueve) veintinueve años de matrimonio, y donde el tiempo se ocultó detrás del día.


Lo siento mucho. Gracias por corrigirme.



Nachricht editiert (15. Feb. 2018  21:52)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 15. Feb. 2018  21:27

No resultan fáciles de traducir algunos párrafos de este trozo, pero resultan comprensibles. No obstante...
-...después de los veintinueve años...
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 15. Feb. 2018  23:50

Oft wollten die Stunden in diesem neuen, ungewollten Leben nicht vergehen und sie fragte sich immer häufiger nach dem Sinn in diesem ihr sinnlos erscheinenden Leben.
Sinnlos?
„Keine trüben Gedanken, Elisabeth“, sprach sie sich nun Mut zu. Sie tat es oft in jenen Spätwintertagen, um nicht in die Trauer des Selbstmitleids zu fallen. „Du hattest die Wahl, damals. Nun lebe damit.“

Muchas veces las horas en esta nueva vida no deseada no querían pasar y ella se preguntaba cada vez más por el sentido de su vida que le parecía sin sentido.
¿Sin sentido?
“¡No te peocupes, Elisabeth!”, se animó a sí misma. Lo hacía con frecuencia en esos últimos días de invierno, para no perderse en la tristeza de la autocompasión. “Tuviste la opción entonces. Ahora acepta la vida / vive con ella.”


Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 15. Feb. 2018  23:54

Muy bien, sencillamente muy bien.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 16. Feb. 2018  00:11

Wow! Das ging aber schnell! Danke!

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 16. Feb. 2018  13:58

Und mit Wehmut dachte sie an ihr Musikstudium, das sie Richard und der gemeinsamen Tochter zuliebe abgebrochen und nie wieder aufgenommen hatte. Es hatte sich nicht ergeben und sie war ja auch beschäftigt. Mit Mutter- und Hausfrauenpflichten.
„Und mit Putzen“, sagte sie laut in die Leere des Wohnraumes hinein.
Putzen. Ob sie nicht doch wenigstens die Fenster zum Garten hin schon einmal putzen könnte. Alles, nur nicht grübeln. Wie ist das nun mit dem Wetter?

Y con melancolía pensó en sus estudios de la música, que interrumpió por amor a Richard y la hija común y nunca los reanudó. No se presentaba la oportunidad y también estaba ocupada. Con deberes de maternidad y de ama de casa.
"Y con limpiezas", dijo en voz alta en el vacío de la sala de estar.
Limpiezas. Si podría al menos limpiar las ventanas que daban al jardín. Todo, simplemente para no reflexionar. ¿Y qué tiempo (está) hace ahora?


Danke für Korrektur



Nachricht editiert (16. Feb. 2018  18:55)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 16. Feb. 2018  14:06

Pues bien, solamente...
-...y de ama de casa
-...las ventanas que daban al jardín
-...¿Y qué tiempo hace ahora?
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 16. Feb. 2018  19:51

Sie öffnete das Fenster zum Garten, blickte zum Himmel, atmete tief durch.
Es war noch heller geworden, bald würde die Sonne scheinen. Perfekt.
Gerade wollte sie Fensterputzmittel und Wischtücher holen, als sie das Lied hörte:
„Froh zu sein, bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König.“
„Was für ein Hohn“, murmelte sie. „Es passt zu diesem Tag, dieses Lied. Oh, wie gerne wäre ich auch wieder einmal ein König und froh. Nein, eine Königin.“

Abrió la ventana que daba al jardín, miro hacia el cielo y respiró hondo.
Había clareado más, pronto haría sol. Perfecto.
Estaba a punto de buscar limpiacristales /a punto de ir a por limpiacristales y trapos, cuando oyó una canción:
“Ser feliz requiere poco, y el que es feliz es un rey.”
“¡Qué ironía!”, murmuró. “Esta canción (asienta a /) pega con este día. Oh, (que) cómo me gustaría ser de nuevo un rey y feliz. No, una reina.”


Vielen Dank fürs Korrigieren!



Mensaje editado (17 Feb. 18  02:19)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 16. Feb. 2018  20:57

Bien, solamente al final...
La expresión "asienta a" no es correcta en este caso.
De nuevo el francés parece interferir...:-))
-...Oh, cómo me gustaría...
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 17. Feb. 2018  08:01

Sie lauschte wieder. Es waren zwei Sänger, eine Frau und, etwas weiter entfernt, ein Mann. Und sie sangen schön. Schön falsch und schön fröhlich. Und zweistimmig nun, so wie man einen Kanon eben singt.
Sie beugte sich etwas weiter aus dem Fenster und spähte in den Nachbargarten.
„Oh! Es ist Oma Erdmann, die hier singt. Und wer ist der Mann? Der neue Nachbar? Wie gut gelaunt sie sind!

Escuchó de nuevo. Había dos cantantes, una mujer y, un poco más lejos, un hombre. Y cantaban muy bien. Bien falso y bien alegre. Y a dos voces ahora, así como se canta un canon.
Se inclinó un poco más lejos de la ventana y miró hacia el jardín vecino.
Oh! Es la abuela Erdmann que canta aquí. ¿Y quién es el hombre? ¿El nuevo vecino? ¡Cómo están de buen humor!


Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 17. Feb. 2018  11:17

Muy bien Alfons, muy bien.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 17. Feb. 2018  15:40

...Sie scheinen sich gut zu verstehen.“
Und ohne es zu wollen, stimmte sie in das Lied mit ein. Mit klarer, glockenreiner Stimme. Einer dritten Stimme im kleinen Kanon. Es machte Spaß … und es klang schön.
„Ich kann es noch“, sagte sie leise. „Ich kann noch singen. Komisch, ich hatte es vergessen in diesem Leben.“
Sie freute sich und lächelte und das war auch ein neues Gefühl. Ein frohes.

...Parecen entenderse muy bien.”
Y sin querer, unió su voz a la canción (/coreó cantando). Con una voz clara y argentina. Una tercera voz en el pequeño canon. Era divertido ... y sonaba bien.
“Todavía puedo hacerlo”, dijo en voz baja. “Todavía puedo cantar. Raro. Lo había olvidado en esta vida.”
Se alegró y sonrió, y ese también era un sentimiento nuevo. Un sentimiento feliz.


Danke, wie immer, fürs Korrigieren! (Schnelligkeitsrekord)



Mensaje editado (17 Feb. 18  16:15)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 17. Feb. 2018  15:50

Supongo que quieres decir "coreó cantando". De todas formas, no queda bien en este caso.
Por lo demás, bien.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 18. Feb. 2018  01:16

Y colorín colorado... Diesmal hast Du aber den Geschwindigkeitsrekord im Korrigieren gebrochen! Vielen Dank!

Dies "corear" kam mir schon beim Übersetzen komisch vor, aber so steht es in PONS unter "mitsingen, mit einstimmen"

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 18. Feb. 2018  12:21

Sin duda "corear" existe y puede ser usado en los términos que indica el DRAE.
Pues bueno, como se suele decir: a rey muerto, rey puesto. Y aquí lo tenemos...
-----
Die blaue Schleife
Früher trug Uroma Marie Schleifen im Haar – Eine Erzählung für Senioren 🎀

„Ich habe dich gesehen. Du trugst eine Schleife im Haar. Sie war vergissmeinnichtblau und ließ deine Augen noch heller strahlen. Oh, wie lange ist das her!“
Uroma Marie schrak zusammen. Träumte sie? War sie gar eingeschlafen? Sie hatte sich doch nur für ein paar Minuten auf ihre Lieblingsbank im Park beim Spielplatz gesetzt, um die ersten wärmenden Sonnenstrahlen zu genießen. Sie warf einen raschen Blick zu den Schaukeln hinüber. Die kleine Mia, die sie in den Park begleitet hatte, saß noch dort und unterhielt sich mit dem Entenpaar, das nach Futter bettelte. Bis hierher konnte sie ihr Lachen hören.
Uroma Marie lächelte. Ihre Urenkelin war genau so verträumt, wie sie es als Kind gewesen war und noch immer ist. Auch sie hatte stundenlang im Garten gesessen und sich mit den Tieren und Blumen unterhalten. Sie tat es noch heute. So etwas verlernte man nicht.
Eben aber hatte jemand anderes zu ihr gesprochen. Das hatte sie sich doch nicht eingebildet? Sie fuhr herum und starrte den Mann an, der sich auf der Nachbarbank niedergelassen hatte. Ein alter Herr mit Gehstock. Er trug einen eleganten Herrenhut und einen gepflegten grauen Sommeranzug. Kaschmir wohl.
Was für eine angenehme Erscheinung!
Uroma Maries Augen funkelten. Sie funkelten vergissmeinnichtblau.
„Meinten Sie mich eben?“, fragte sie.
Der Fremde zog den Hut und deutete eine Verbeugung an.
„Ich fürchte, ich hatte Sie gerade verwechselt. Es tut mir leid.“ Er zögerte. „Sie erinnern mich an eine junge Dame, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe. Sie trug eine vergissmeinnichtblaue Schleife im Haar und ein Lächeln wie Ihres.“
Uroma Marie musste gegen das Lachen ankämpfen. „Eine junge Dame bin ich in der Tat nicht mehr. Aber es tut gut, auf so nette Weise wieder einmal daran erinnert zu werden.“
Nun lachte sie doch und der Fremde stimmte in ihr Lachen mit ein.
„Ich würde wetten, Sie trugen auch Schleifen im Haar. Damals, als es noch Mode war.“
„Wette gewonnen.“ Uroma Marie nickte. „Und wissen Sie, am liebsten mochte ich die Farbe blau.“
„Ich will auch eine Schleife im Haar tragen.“ Die kleine Mia hatte sich neben sie auf die Bank gesetzt. „Eine blaue.“
„Das trifft sich gut. Ich habe nämlich eine aufbewahrt. Zur Erinnerung.“
„Toll!“ Das Kind klatschte in die Hände. „Darf ich sie morgen tragen, wenn wir wieder zum Spielplatz gehen?“
Uroma Marie nickte und auch der Fremde nickte.
„Das ist eine wundervolle Idee“, sagte er. „Was meinen Sie?“
Uroma Marie sagte erst einmal nichts, aber ihre Augen strahlten. Vergissmeinnichtblau.
-----
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 18. Feb. 2018  17:35

El lazo azul
Anteriormente, la bisabuela Marie llevaba un lazo en el pelo – una narración para personas mayores

"Te he visto. (Llevaste) Llevabas un lazo en el pelo. Era azul como nomeolvides y (dejaba) hacía brillar (sus) tus ojos aún más (brillantes) radiantes. Oh, ¿Cuánto tiempo (ha hecho) hace de eso?"
La bisabuela Marie se asustó. ¿Soñaba? ¿Estaba dormida incluso? (Acabó de ponerse por) Se había sentado unos minutos en su banco favorito en el parque infantil para disfrutar de los primeros rayos de calor del sol. Lanzó una rápida mirada a los columpios.


Danke für Korrektur



Nachricht editiert (18. Feb. 2018  18:30)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 18. Feb. 2018  18:01

Empezamos...
-...llevabas un lazo en el pelo
-...hacía brillar tus ojos aún más radiantes
-...Oh, ¿cuánto tiempo hace de eso?
-...La bisabuela Marie
-...Se había sentado unos minutos en su banco favorito
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 18. Feb. 2018  19:11

In dem Satz "Nur für ein paar Minuten hatte sie sich ... gesetzt" hast Du bei Alfons das "por" vor "unos días" gestrichen, daher meine Frage: Wäre da auch möglich zu sagen: Solamente durante/por unos minutos se había sentado..? Oder kann man beides (por/unos) wegelassen?

Hier geht es weiter:
Die kleine Mia, die sie in den Park begleitet hatte, saß noch dort und unterhielt sich mit dem Entenpaar, das nach Futter bettelte. Bis hierher konnte sie ihr Lachen hören.
Uroma Marie lächelte. Ihre Urenkelin war genau so verträumt, wie sie es als Kind gewesen war und noch immer war ("ist" ist falsch). Auch sie hatte stundenlang im Garten gesessen und sich mit den Tieren und Blumen unterhalten. Sie tat es noch heute. So etwas verlernte man nicht.

La pequeña Mia que la había acompañado al parque, todavía estaba sentada alli conversando con la pareja de patos que estaban mendigando comida. Hasta aquí podía oír su risa.
La bisabuela Marie sonrió. Su bisnieta era tan soñadora como ella, como lo había sido de niña y como lo era todavía. Ella también había pasado horas en el jardín para charlar con los animales y las flores. Lo hacía todavía hoy. Tales cosas no se olvidaban.


Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 18. Feb. 2018  21:34

En este caso "durante unos minutos" sería igualmente correcto. En cambio, "por unos minutos" no.
La traducción, muy bien.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 18. Feb. 2018  22:41

Danke schön!
Die Sache mit "por unos minutos" geht mir immer noch nicht aus dem Kopf. Wenn ich z.B. in Linguee "für einige Tage, ein paar Stunden usw." nachschaue, finde ich zig Beispiele, sowohl für "por" als auch für "durante" oder auch keines von beiden:
...todos aquellos que estén en Schoenstatt por unas horas, unos días, unas semanas, algunos meses o años
.. o para escapar algunas horas
..reproduzca una fuente de audio al volumen medio durante algunas horas
..las medidas de protección solo son necesarias durante unas horas o como máximo un día.
..por su parte, España olvide la crisis por unos días...
..mientras que un alcohólico que bebe todos los días, aunque sea por unos pocos meses
...Alain Delizée se siente feliz de dejar por unos días los instrumentos de control..

Gibt es da irgendeine Eselsbrücke, wie man sich merken kann, wann "por" falsch ist im Sinne von "für einige Stunden, für ein paar Tage, einige Monate lang"?



Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 19. Feb. 2018  13:29

Empiezo la semana y me encuentro tus dudas sobre el uso de "por".
La frase de Alfons: "Acabó de ponerse por unos minutos en su banco favorito", no sonaba bien. Al intentar rehacerla, yo no vi la necesidad de usar "por" o "durante". En consecuencia, puse directamente "unos minutos". En la aclaración posterior, si te fijas, indico "en este caso". Eso indicaba que "por" sonaba peor que "durante" en la frase en cuestión.
De todas formas "por" y "durante" pueden tener matices diferentes,
Viajo a Barcelona por unos días.
Pienso estar unos días en Barcelona.
Viajo a Barcelona durante unos días
Puede entenderse que es el viaje el que dura unos días.
En cualquier caso, el ejercicio nos indicará cuando queda mejor una expresión o la otra.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 19. Feb. 2018  15:30

Vielen Dank, Jordi, für Deine Geduld! Deine Beispiele zeigen den Unterschied sehr schön (besonders den zwischen dem 1. und dem letzten Satz), auch wenn ich das Gefühl für den richtigen Gebrauch damit leider immer noch nicht habe.

Könnte man zum Beispiel beim mittleren Satz AUCH "por/durante" hinzufügen?

Pienso estar por/durante unos días en Barcelona.

Du schreibst: "yo no vi la necesidad de usar "por" o "durante"". Wenn ich das doch auch könnte! Ich kann halt nur Beispiele sammeln und versuchen, daraus schlau zu werden...

P.S. Hoffentlich habe ich mit meinem Diskurs nicht Alfons vom Pfad der Tugend (sprich: von der Übersetzung) abgelenkt!



Mensaje editado (19 Feb. 18  15:35)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 19. Feb. 2018  16:33

Sí, "pienso estar por/durante unos días en Barcelona" es del todo correcto, (y muy recomendable :-))
Seguro que Alfons retoma el hilo de la traducción.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 19. Feb. 2018  16:35

Ich wollte Deine Diskussion mit Jordi nicht stören. Aber jetzt kehre ich auf den Pfad der Tugend zurück.

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 19. Feb. 2018  16:38

Wie übersetzt man "Herrenhut"?

Eben aber hatte jemand anderes zu ihr gesprochen. Das hatte sie sich doch nicht eingebildet? Sie fuhr herum und starrte den Mann an, der sich auf der Nachbarbank niedergelassen hatte. Ein alter Herr mit Gehstock. Er trug einen eleganten Herrenhut und einen gepflegten grauen Sommeranzug. Kaschmir wohl.
Was für eine angenehme Erscheinung!
Uroma Maries Augen funkelten. Sie funkelten vergissmeinnichtblau.
„Meinten Sie mich eben?“, fragte sie.

Pero alguien más había hablado con ella. ¿No se lo imaginó? Se dio la vuelta y miró fijamente al hombre que se había (asentado) sentado en el banco vecino. Un anciano con un bastón. Llevaba un elegante sombrero (¿tipo fedora?) y un traje gris de verano. Cachemira probablemente.
¡Qué aspecto tan agradable!
Los ojos de la bisabuela Marie brillaban. Chispearon azul nomeolvides.
"¿Usted se refiere a mí ahora?", preguntó.


Ein Tippfehler! Danke fürs Korrogieren.



Nachricht editiert (20. Feb. 2018  09:40)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 19. Feb. 2018  19:45

Dann will ich mich mal gleich tugendhaft anschließen :-))

Der Fremde zog den Hut und deutete eine Verbeugung an.
„Ich fürchte, ich hatte Sie gerade verwechselt. Es tut mir leid.“ Er zögerte. „Sie erinnern mich an eine junge Dame, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe. Sie trug eine vergissmeinnichtblaue Schleife im Haar und ein Lächeln wie Ihres.“
Uroma Marie musste gegen das Lachen ankämpfen. „Eine junge Dame bin ich in der Tat nicht mehr. Aber es tut gut, auf so nette Weise wieder einmal daran erinnert zu werden.“

(Der letzte Satz hat es "wieder einmal" in sich!! Ich habe "wieder einmal" ausgelassen. Passte nirgends hin:

El forastero se quitó el sombrero y (señaló / indicó) insinuó una reverencia.
“Temo que (le) la haya confundido / Temo (haberle) haberla confundido. Lo siento.” Vaciló /Se detuvo. “Usted me recuerda a una señorita / una joven que no he visto hace mucho tiempo. (Llevó) Llevaba un lazo azul como nomeolvides en el pelo y tenía una sonrisa como la suya / y sonreía como usted.”
La bisabuela Marie tuvo que luchar contra la risa. “De hecho ya no soy una joven. Pero (uno) una se siente bien/ es bueno (estar) ser (recordado) recordada de una manera tan agradable.


Danke fürs Korrigieren!



Mensaje editado (20 Feb. 18  18:07)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 19. Feb. 2018  21:46

Alfons...
-...se había sentado
Sí, "sombrero tipo fedora" queda bien.
Hali...
-...hizo una reverencia
-...Temo que la haya confundido/haberla confundido
-...llevaba un lazo azul
-...y sonreía como usted/tenía una sonrisa como la suya
En castellano no queda bien llevaba en este caso.
-...pero una se siente bien/es bueno ser recordada
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: anthony (---.dyn.telefonica.de)
Datum: 19. Feb. 2018  22:15

Jordi,

kann man das "wieder einmal" nicht einfach so übersetzen, ganz simpel ?

Aber es tut gut, auf so nette Weise "wieder einmal" daran erinnert zu werden.
Pero es bueno ser recordada "de nuevo" de esta manera tan agradable.

Danke



Nachricht editiert (19. Feb. 2018  22:16)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 19. Feb. 2018  23:36

Pues sí Tony, sería del todo correcto.
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 19. Feb. 2018  23:49

Tony, ich nehme an, das kann man schon, aber mir waren es einfach zu viele "de" hintereinander.

Jordi, vielen Dank fürs Korrigieren! Nur eine Bemerkung zu "-...hizo una reverencia": Es ist ein Unterschied zwischen "er machte eine Verbeugung" und "er deutete eine Verbeugung an". Im zweiten Fall war das gewissermaßen nur eine halbe Verbeugung. Der Unterschied ist klein, aber vielleicht habt Ihr kein spanisches Wort dafür?

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 20. Feb. 2018  10:01

Tony, ich freue mich sehr, dass Du Dich wieder gemeldet hast. Vielleicht kannst Du auch einmal ein Stückchen im Voraus übersetzen. Zum Beispiel den Schluss dieser Geschichte.

Danke

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: AlfonsII (---.hsi8.kabel-badenwuerttemberg.de)
Datum: 20. Feb. 2018  10:08

Nun lachte sie doch und der Fremde stimmte in ihr Lachen mit ein.
„Ich würde wetten, Sie trugen auch Schleifen im Haar. Damals, als es noch Mode war.“
„Wette gewonnen.“ Uroma Marie nickte. „Und wissen Sie, am liebsten mochte ich die Farbe blau.“
„Ich will auch eine Schleife im Haar tragen.“ Die kleine Mia hatte sich neben sie auf die Bank gesetzt. „Eine blaue.“

Ahora se echó a reír, y el desconocido se unió a su risa.
"Apostaría a que también (Usted llevara) llevaba lazos en el pelo. Cuando todavía estaba de moda.
"Apuesta ganada". La bisabuela Marie asintió con la cabeza. "Y sabe, me (gustó) gustaba el color azul."
"También quiero usar un lazo en mi pelo." La pequeña Mia se había sentado a su lado en el banco. "Uno azul".


Danke fürs Korrigieren.



Nachricht editiert (20. Feb. 2018  12:34)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 20. Feb. 2018  12:11

Hali, ahora veo lo que querías decir, pero con "señaló/indicó" no lo acababa de comprender, perdona. Para eso yo usaría el verbo "insinuar".
-...insinuó una reverencia
Alfons,
-...Apostaría a que también usted llevaba lazos
-...Y sabe, me gustaba el color azul
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 20. Feb. 2018  19:06

„Das trifft sich gut. Ich habe nämlich eine aufbewahrt. Zur Erinnerung.“
„Toll!“ Das Kind klatschte in die Hände. „Darf ich sie morgen tragen, wenn wir wieder zum Spielplatz gehen?“
Uroma Marie nickte und auch der Fremde nickte.
„Das ist eine wundervolle Idee“, sagte er. „Was meinen Sie?“
Uroma Marie sagte erst einmal nichts, aber ihre Augen strahlten. Vergissmeinnichtblau.
-----
Die meisten Schwierigkeiten hatte ich mit "das trifft sich gut". In PONS steht
¡eso me viene como anillo al dedo!
Das kam mir nun doch etwas übertrieben vor. Hier ein paar meiner Versuche:
-----
“Eso me viene bien / Me conviene (bien) / ¡Qué bien! Es que tengo uno guardado /Es que he guardado uno. (En) De recuerdo.”
“¡Genial!” La niña dio palmadas. “¿Puedo llevarlo mañana cuando volvamos al parque infantil?”
La bisabuela Marie asintió y también el forastero asintió con la cabeza.
“Es una idea maravillosa”, dijo “ ¿Qué le parece / qué opina usted?”
La bisabuela Marie al principio no dijo nada, pero sus ojos estaban radiantes, azules como nomeolvides.




Mensaje editado (20 Feb. 18  22:46)

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: jordi picarol (---.125.113.142.dyn.user.ono.com)
Datum: 20. Feb. 2018  22:09

No se dice "me conviene bien", sino simplemente "me conviene". En este caso creo que "¡Qué bien!" es lo más adecuado.
-...De recuerdo.
Se dice simplemente "de recuerdo". Por ejemplo: "Esto lo tengo de recuerdo"/"lo he guardado de recuerdo"
También existe la expresión: "en recuerdo de...".
Por ejemplo: "Lo guardo en recuerdo de mi tía abuela".
"Un monumento en recuerdo de Juana La Loca".
Saludos
Jordi

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Foren: Übersetzungen/Traducciones: Re: Übersetzung ins Spanische üben(26)
Autor: Hali (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 20. Feb. 2018  22:47

Vielen Dank für die Korrektur und vor allem für die nützlichen Erklärungen!

Neue Übersetzung ins Wörterbuch einfügen
Thread-Ansicht Neueres Thema  |  Älteres Thema


Anmelden
Ihr Benutzername/Passwort sind auf allen Seiten von DIX gültig, Sie müssen sich jedoch auf jeder Domain einzeln anmelden.
Benutzername
Passwort
Meine Logindaten auf diesem Computer speichern
 
Passwort vergessen?
Registrierung
Ihr Benutzername/Passwort sind auf allen Seiten von DIX gültig, Sie müssen sich jedoch auf jeder Domain einzeln anmelden.

Nutzungsbedingungen   © Yalea Languages